Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
-

Holsteinischer Courier

Hunderte Besucher strömten am Sonnabend zur ältesten Kindertagesstätte des Deutschen Roten Kreuzes an der Nelkenstraße. Weiterlesen

-

Holsteinischer Courier

Es gibt ein großes Fest und einen bunten Straßenflohmarkt zum Jubiläum. Weiterlesen

-

Holsteinischer Courier

Kinderspiele, Grillparty und Musik sorgen in der Landesunterkunft am Haart für Abwechslung Weiterlesen

-

Kieler Nachrichten

Flüchtlinge in Neumünster: Als Staatssekretär im Innenministerium ist Torsten Geerdts heute auch für die Abschiebungen von Flüchtlingen zuständig. Vor 30 Jahren war das ganz anders: Als Angestellter beim DRK in Neumünster betreute er Flüchtlinge und war dabei, als Geschichte geschrieben wurde. Weiterlesen

-

Kieler Nachrichten

Der Blutspendedienst Nord-Ost des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hat eine zufriedene Bilanz der Gesundheitswoche in der Holsten-Galerie gezogen: 478 Menschen ließen sich von Montag bis Sonnabend für eine mögliche Knochenmarkspende typisieren. Und es gab mehr Blutspenden als im Vorjahr Weiterlesen

-

Kieler Nachrichten

Für die zweijährige Victoria aus Hamburg wird in der nächsten Woche ein Lebensretter bei einer Typisierung in der Holsten-Galerie in Neumünster gesucht. Die Aktion läuft im Rahmen der Gesundheitswoche mit DRK-Blutspendeaktion von Montag bis Sonnabend. Weiterlesen

-

Holsteinischer Courier

DRK und Ladies Circle 13 laden zu Blutspende- und Typisierungsaktion in die Holsten-Galerie in Neumünster. Weiterlesen

-

Pressemitteilung

6 Tage Zeit, um Lebensretter zu werden: Gesundheitswoche in der Holsten-Galerie vom 15. bis 20. Juli wieder mit großer DRK-Blutspendeaktion. Victoria aus Hamburg benötigt dringend einen Stammzellspender - Typisierungsaktion für die zweijährige Blutkrebspatientin läuft die ganze Woche Weiterlesen

-

DRK Aktuell

Der Newsletter des DRK-Kreisverbands Neumünster Weiterlesen

-

Kieler Nachrichten

Vier Jahre lang nahm das Jugendrotkreuz (JRK) Neumünster an der bundesweiten Aktion „500 Deckel gegen Polio“ des Vereins „Deckel drauf e.V.“ teil. Rund 20.000 Schluckimpfungen konnten in dieser Zeit aus dem Erlös von zehn Millionen gesammelten Deckeln finanziert werden. Weiterlesen

zum Anfang